Was ist Trager? Trager ...
Milton Trager hat es treffend auf den Punkt gebracht, als er sagte: "Trager is about undoing..."
"In Trager geht es ums Nicht-Tun..."
… holt dich da ab, wo du bist
… ist ein In-sich-hinein-Lauschen und Entspannen
… zeigt dir, wie einfach es sein kann, sich wohl zu fühlen
… ist achtsames Fühlen und Wahrnehmen in einem Zustand von Präsenz und Sanftheit
… lässt dich selbst ganz neu erfahren
… ist sanfte Berührung, die wohltuend belebt
… ist freudiges, friedvolles SEIN in Leichtigkeit.
Und wie funktioniert es?
Trager®, benannt nach dem amerikanischen Arzt und Physiotherapeuten Dr. Milton Trager, ist eine ganzheitliche, sanfte Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung. Ein Eintauchen in die Körperwahrnehmung, in das einfache, mühelose Sein. Trager ermöglicht ein Erleben der eigenen Fähigkeit, freiere Bewegungsmuster zu etablieren. Dadurch wird die eigene Beweglichkeit erhöht und Verspannungen abgebaut. Eine tiefe Entspannung und mehr Lebensfreude werden möglich.
Durch das bewusste Hinfühlen des Klienten und die sanfte Berührung des Praktikers, der Praktikerin, hilft die Trager Methode, ein neues Körpergefühl zu entdecken. Eine neue Art der Wahrnehmung manifestiert sich und unbewusste Körper-Geist Muster können erreicht werden.
Das passiert im Teamwork und nicht mit einer passiven Haltung des Klienten.
Sich nur hinzulegen und der Praktikerin zu sagen: „Mach mich wieder fit!“, funktioniert nicht nachhaltig. Dann geht die Wirkung über jene einer Massage nicht hinaus.
Trager ist keine Therapie und keine Reparatur, zu der man kommt und sich richten lässt.
Es geht darum, einen Geschmack davon zu erhalten, wie man sich fühlen kann, was möglich ist und wie man sich daran erinnern und dieses wunderbar leichte Gefühl wieder abrufen kann, wenn man im Alltag lebt.
Eine Trager Sitzung beinhaltet 3 Teile:
Ankommen …
… im Hier und Jetzt.
Mich selber Spüren.
In einen Zustand von Achtsamkeit und Sanftheit mir selbst gegenüber kommen:
Wie ist meine seelisches Befinden? Was spüre ich?
Geht es leichter? Wie?
Was tut mir gut? ...
Gemeinsam erforschen wir auf spielerisch leichte Art, was dir ganz persönlich gut tut, und was du hier und jetzt brauchst, um dich noch wohler zu fühlen. Dabei führt der Weg uns ins stetig-weniger-Tun und stetig leichter und mehr Sein.
… mich berühren lassen
Dieser zweite Teil findet meist am Massagetisch statt. Man kann aber auch im Sitzen oder Stehen berührt werden.
Hier kannst du dich fallen lassen. Relaxen. Entspannen.
Die Praktikerin berührt den Klienten auf sanfte und angenehme Art und Weise. Die Qualität der Berührung ermöglicht es dem Empfänger, sich selbst besser wahrzunehmen.
Körperteile werden passiv bewegt, sind dadurch unbelastet und entspannen sich. Dadurch werden z.B. Gelenke völlig schmerzfrei bewegt und gewinnen mehr Bewegungsfreiheit. Das zeigt dem unbewussten Teil des Körpergedächtnisses, wie sich freiere und leichtere Bewegung anfühlen kann.
… mitnehmen
Integration ist der dritte Teil von Trager.
Nimm mit was du gelernt hast.
Die neu gewonnene Leichtigkeit und Freiheit lässt sich im Körperbewusstsein und auch im Alltag integrieren. Ganz unabhängig von Trager Sitzungen kannst du dir selbst zu mehr Wohlgefühl und Bewegungsfreiheit verhelfen.
Gemeinsam finden wir sinnvolle Wege, das erworbene Wissen um mehr Beweglichkeit, Freiheit und Leichtigkeit im Alltag zu integrieren. Dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität steigen dadurch systematisch.
Mehr Infos zur Trager Methode gibt es auf der Webseite des Trager Verbands Österreich.
Lass dich berühren ... sei berührt. Wie eine Knospe, die sich dem Tag öffnet.